Zwei verschiedene Kräuterbutter! Lässt sich gut einfrieren!
Butter ungefähr eine Stunde aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich ist.
Kräuter klein hacken und mit Salz und Pfeffer würzen.
Alles gut miteinander verrühren.
Die fertige Butter in Klarsichtfole zu einer Rolle formen und im Kühlschrank fest werden lassen. Dann in Scheiben schneiden und einfrieren.
Knoblauch-Kräuterbutter:
Butter, Knoblauchzehen gepresst, Salbei, Thymian, Oregano, Basilikum und Rosmarin klein gehackt, Salz und Pfeffer.
Zitronen-Dillbutter:
Butter, Zitronenschale fein abreiben, Dill gehackt, Ringelblumenblüten gezupft, Salz und Pfeffer.
Ghackets u Hörndli
/0 Kommentare/in Allgemein, Essen & Getränke /von Susanne GerberZutaten: Rindsgehacktes, Zwiebel, Lauch, Kürbis, Dinkel-Hörndli, Apfel, Salbei.
Die Zwiebel, Lauch und den Kürbis klein schneiden.
Zuerst die Zwiebel in etwas Olivenöl andünsten, Fleisch dazugeben und anbraten.
Dann den Lauch und den Kürbis dazu geben und mit ein wenig Rotwein oder Wasser ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Die Äpfel in kleine Stücke schneiden und in wenig Wasser knapp weich köcheln. Salbei klein hacken und dazu geben.
Die Hörndli im Salzwasser al dente kochen.
Sofort servieren!
Herbstliches Shakshuka
/0 Kommentare/in Allgemein, Essen & Getränke /von Susanne GerberZutaten:
Zwiebeln, Karotten, Krautstiele (Mangold), Kartoffeln und Eier
Alles gut waschen und klein schneiden.
Zuerst in einer Bratpfanne Zwiebeln, Karotten und die Stiele vom Mangold in ein wenig Olivenöl andünsten.
Mit Weisswein oder Bouillon ablöschen und zugedeckt knapp weich kochen. Würzen mit Soosies Knoblauch-Chili-Salz.
Die Blätter vom Mangold dazugeben und weiter köcheln.
In einer separaten Pfanne die Kartoffeln kochen.
Dann alles miteinander vermischen.
Mit einem Löffel vier Mulden in das Gemüse drücken. Die Eier einzeln aufschlagen und in die Mulde geben.
Die Eier salzen und zugedeckt ein paar Minuten stocken lassen.
Roher Lauchsalat
/0 Kommentare/in Allgemein, Essen & Getränke /von Susanne GerberApfel klein schneiden und mit wenig Zitronensaft vermischen.
Lauchstängel in ganz feine Streifen schneiden, gut waschen und trocken schleudern.
Für die Sauce: 2 Teile Olivenöl, 1 Teil Apfelessig, ein wenig Senf, Salz, Pfeffer und Curry. Alles miteinander verrühren.
Jetzt die Sauce mit dem Lauch gut vermischen, Apfel dazu und noch eine Dose Maiskörner beigeben.
Alles gut ziehen lassen und eventuell noch abschmecken.
Kann man gut ein Tag im voraus machen.
Eingelegte Gurken
/0 Kommentare/in Allgemein, Essen & Getränke /von Susanne GerberWenn ich viele Salatgurken im Garten habe, lege ich sie einfach in Essig ein. So bleiben sie ein paar Tage länger haltbar.
Gurken schälen und klein schneiden und in ein Plastikgeschirr geben.
Ein Esslöffel Honig, ein bisschen Salz, Ingwer geschält und in Scheiben geschnitten und ein bisschen Dill.
Alles zu den Gurken geben und mit Essig auffüllen.
Gut durch mischen und in den Kühlschrank stellen.
Schon nach einem Tag kann probiert werden.
Die Gurken dann aus dem Essig fischen und dann brauchen sie nur ein bisschen Olivenöl und Salz.
Und in das Plastikgeschirr mit dem Essig können schon wieder neue rein…..
Kräuterbutter
/0 Kommentare/in Allgemein, Essen & Getränke /von Susanne GerberZwei verschiedene Kräuterbutter! Lässt sich gut einfrieren!
Butter ungefähr eine Stunde aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich ist.
Kräuter klein hacken und mit Salz und Pfeffer würzen.
Alles gut miteinander verrühren.
Die fertige Butter in Klarsichtfole zu einer Rolle formen und im Kühlschrank fest werden lassen. Dann in Scheiben schneiden und einfrieren.
Knoblauch-Kräuterbutter:
Butter, Knoblauchzehen gepresst, Salbei, Thymian, Oregano, Basilikum und Rosmarin klein gehackt, Salz und Pfeffer.
Zitronen-Dillbutter:
Butter, Zitronenschale fein abreiben, Dill gehackt, Ringelblumenblüten gezupft, Salz und Pfeffer.
Rinds-Gulasch
/0 Kommentare/in Allgemein, Essen & Getränke /von Susanne GerberZutaten: Rindsragout, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Paprika und Kartoffeln
Zuerst das Fleisch heiss anbraten, mit wenig Mehl bestäuben und Tomatenmark dazugeben, gut vermischen.
Zwiebeln klein schneiden und mit andünsten. Mit Rotwein ablöschen und mit Soosies Knobli-Chili-Salz und Pfeffer würzen. Noch etwas Wasser dazugeben.
Alles Gemüse rüsten und klein schneiden.
Das Fleisch braucht etwa 1 bis 1.5 Stunden. Der Sellerie 30 min., die Karotten und die Kartoffel etwas 20 bis 30 min und die Peperoni nur 15min.
Nach und nach alles dazugeben und eventuell nach würzen.
Mit Sauremhalbrahm servieren.
Spargeln mit Paprika-Vinaigrette
/0 Kommentare/in Allgemein, Essen & Getränke /von Susanne GerberFür die Vinaigrette:
Eine Paprika und eine kleine Zwiebel mit dem Gemüsehobel oder mit dem Messer in feine Streifen schneiden.
Ein paar Gewürzgurken oder Kapern klein schneiden.
Einen Löffel von der Bärlauch-Zitronen-Marinade, ein wenig Essig und genug Olivenöl. Alles miteinander verrühren.
Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Grüne Spargeln wie gewohnt kochen.
Ratatouille mit Bärlauch-Zitronen-Marinade
/0 Kommentare/in Allgemein, Essen & Getränke /von Susanne GerberFrühlingszwiebeln, Peperino und Zucchetti klein schneiden und in etwas Olivenöl andünsten.
Mit wenig Weisswein ablöschen und gar köcheln lassen.
Die Tomaten auch klein schneiden und dazugeben.
Würzen mit Salz und Pfeffer.
Zuletzt zwei grosse Esslöffel Bärlauch-Zitronen-Marinade dazugeben und alles gut durchrühren.
Gekochte Randen mit Nusspesto
/0 Kommentare/in Allgemein, Essen & Getränke /von Susanne GerberRanden ( ich habe die Sorte Chioggia, darum sind sie nicht so Dunkelrot) in kleine würfel Schneiden und im Dampfeinsatz garen.
Mit Nusspesto vermischen und nach bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
Kurz vor dem Anrichten ein wenig Rucola daruntermischen.
Spargeln mit Nusspesto
/0 Kommentare/in Allgemein, Essen & Getränke /von Susanne GerberFür das Nusspesto:
Zwei Handvoll Nüsse, ich habe eine Mischung genommen. Aber es geht auch nur mit Baumnüssen. Ein Esslöffel Leinsamen und eine Knoblauchzehe, klein geschnitten.
Alle Zutaten in der Bratpfanne rösten.
Dann alles im Cutter oder im Mörser mit reichlich Olivenöl klein mahlen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Spargeln wie gewohnt kochen.